Details

Bohrer, Melanie
Der morsche Baum
Verkehrssicherheit und Fahrlässigkeit in der Rechtsprechung des Reichsgerichts
Vittorio Klostermann
978-3-465-04088-0
1. Aufl. 2010 / 312 S.
Monographie/Dissertation
Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
Kurzbeschreibung
Reihe: Rechtsprechung. Band: 30
Normalpreis 69,00 €
Fortsetzungsbezug 62,10 €
Die Fallstudie führt zu Fundamenten des deutschen Haftungsrechts. Das Umstürzen eines morsch gewordenen Baumes stellte das deutsche Reichsgericht im Jahr 1902 vor die Frage, ob ein Baumeigentümer dem geschädigten Grundstücksnachbarn zum Ersatz verpflichtet ist. Das Reichsgericht beantwortete diese im BGB nicht ausdrücklich geregelte, auf der Schnittstelle zwischen Eigentumsfreiheit, Sozialbindung des Eigentums und Haftungsausgleich liegende Frage mit einer folgenreichen Begründung, die anmutet wie die Erfindung der Interessenjurisprudenz vor Philipp Heck.
Frauenlobstraße 22
60487 Frankfurt
069/9708160
bestellung@klostermann.de